Nicht selten werden aus Mini-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber bei den Tischtennis-Mini-Meisterschaften nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel und dabei sind die Kleinsten am 15. Februar 2014 in Lorch zumindest einen Tag lang die Größten.
Die Sportgemeinde bekam nun schon zum achten Mal das Qualitätsprädikat des Deutschen Turnerbundes überreicht: den „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ für besondere, die Gesundheit fördernde Angebote. Um überhaupt das begehrte Prädikat zu bekommen, muss der antragstellende Verein seine Gesundheitssport-Angebote alle zwei Jahre einer festgelegten Prüfung durch den DTB unterziehen lassen.
Der Sportabzeichentag in Gschwend hat nun schon eine 24-jährige Tradition und dazu ein Alleinstellungsmerkmal in weitem Umkreis. Die räumliche Nähe von Sportgelände und Schwimmbad ermöglicht es, die leichtathletischen und die schwimmerischen Disziplinen an einem Tag abzulegen. Dazu sorgte die bewährte Zusammenarbeit zwischen den Turn– und Sportfreunden und der DLRG Gschwend für einen reibungslosen Ablauf. Die Gemeinde stellte das „Wasserreich“ für die Sportler wieder kostenlos zur Verfügung.