Intensivschulung in einer Kleingruppe
In diesem Kurskonzept arbeiten die Teilnehmer direkt im Metall. Sie werden die vielseitige Technik des Sägens mit dem Laubsägebogen näher kennenlernen und üben. Am Anfang steht der Entwurf eines Anhängers nach persönlicher Vorstellung. Die Sägetechnik bietet sehr schöne Möglichkeiten einen silbernen Halsschmuck anzufertigen, dessen Reiz im Spiel mit Licht und Luft liegt.
Schwäbisch Gmünd (VHS). An zwei Nachmittagen in den Osterferien (2. und 3. April, 15 – 17:30 Uhr), findet bei der Gmünder VHS ein Filzkurs für Kinder ab 8 Jahren unter Leitung von Christine Böhm statt.
Schwäbisch Gmünd (VHS). An zwei Tagen in den Osterferien (13. und 14. April, 10 – 13 Uhr), findet bei der Gmünder VHS ein Nähkurs für Mädchen ab 13 Jahren unter Leitung von Marion Haubold statt.
Am Samstag, 17. März, bietet die Yoga-Lehrerin Ruth Wood von 10 bis 11.30 Uhr eine Zeit tiefer Entspannung durch Yoga-Nidra bei der Volkshochschule an.
Jugendleiterin Theresa Bauder präsentierte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Musikvereins Straßdorf hervorragende Zahlen und einen positiven Ausblick auf das neue Musikerjahr. 88 Kindern und Jugendlichen musizieren in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern.
Erziehung ist eine schöne Aufgabe, oft eine Herausforderung und eine Kunst. Es geht darum Wege zu entdecken, das Kind zu verstehen, zu ermutigen und Grenzen respektvoll zu setzen. Ein gelassener und fairer Umgang miteinander ist gefragt, der die Kinder in ihrer Lebensfreude, in ihrer Selbständigkeit und Sozialkompetenz stärkt.
Die Volkshochschule bietet ab Montag, 12. März, einen EDV-Einsteigerkurs für Senioren an.