Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Ostalbkreis

Allgemein | Ostalbkreis

Eine besondere Art, Pflanzen zu verstehen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 09. Juli 2013
Wenn sich eine Pflanzenführerin und eine Apothekerin bei ihren Erläuterungen ergänzen, wird eine Führung durch den Apothekergarten der Weleda zum informativen, kurzweiligen Erlebnis! Herzlichen Dank an Frau Renate Fühl und Apothekerin Birgit Matuschek, die dem Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde Einblicke in ihr großes Wissen um die heilende Wirkung von Pflanzen ermöglichten. Klein, aber fein, bietet der Garten bei der Apotheke an der Weleda eine Auswahl an Heilpflanzen. Hier stehen giftige Pflanzen wie Fingerhut, Tollkirsche und Schierling neben Wegwarte, Malven und Johanniskraut.

Kultur | Ostalbkreis

OPEN AIR mit Lindianer CoverBand

Eingereicht von »TC-Schechingen e.V.« am Donnerstag, 04. Juli 2013
OPEN AIR am Samstag 27.Juli 2013 Schechingen Marktplatz mit LINDIANER (Udo Lindenberg Coverband) undThe Ponycars (Rock’n Roll Coverband) Beginn: 20:00 Uhr; Eintritt: 10 Euro; Ausrichter: TC Schechingen e.V.

Allgemein | Ostalbkreis

Nordostalbgau beim Deutschen Wandertag in Oberstdorf im Allgäu

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 03. Juli 2013
Im Jubiläumsjahr (125 Jahre Schwäbischer Albverein) fand der 113. Deutsche Wandertag in Oberstdorf im Allgäu unter dem Motto „Wandern hoch drei „ Flachland, Voralpen und die Alpen statt. Diese drei Punkte waren der Anziehungspunkt für ca. 25000 Wanderer aus ganz Deutschland.

Kultur | Ostalbkreis

Sommerserenade der Jugendkapellen Gschwend & Spraitbach

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Dienstag, 02. Juli 2013
Am Sonntag, den 07. Juli, findet um 18 Uhr auf dem Pausenhof der Heinrich – Prescher – Schule Gschwend die diesjährige Sommerserenade statt, zu der wir alle Interessierten recht herzlich einladen.

Sport | Ostalbkreis

Internationales Dr.Immler Pokalspringen in Isny

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 01. Juli 2013

Am Samstag 29.06.2013 fand in Isny im Allgäu wieder das Dr. Immler Pokalspringen statt. Mit von der Partie waren auch Skispringer aus Österreich und aus Bayern, umso beachtlicher die Platzierungen der Degenfelder Nachwuchsspringer.


Ostalbkreis

Sommerfest mit Sonnwendfeier vom KTZV-​Lindach

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 17. Juni 2013

Der Kleintierzuchtverein Lindach feiert sein Sommerfest mit Sonnwendfeier vom 21.06.bis 23.06.2013.


Allgemein | Ostalbkreis

Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd beim Pionierdienst aller Truppen

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 10. Juni 2013
Im Rahmen ihrer militärischen Aus– und Weiterbildung brachten die Kameraden der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Pionierdienst aller Truppen auf den aktuellen Stand der Dinge.

Allgemein | Ostalbkreis

Heilkräuter und ihre Verwendung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. Juni 2013

Am Donnerstag, den 13.06.2013 lädt der Freundeskreis Naturheilkunde zu einem Besuch des Apothekergartens der Apotheke an der Weleda in der Möhlerstraße 1 in Schwäbisch Gmünd ein.


Allgemein | Ostalbkreis

Zeltlager Jugendfeuerwehr Waldstetten und Hochzeit

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Donnerstag, 23. Mai 2013
Am Pfingstwochenende fand wieder das alljährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehr Waldstetten statt. In diesem Jahr war das Ziel die Weikemühle nahe Calw. Das nasskalte Zeltlager war mit zahlreichen Programmpunkten gefüllt wie einer Hochzeitsfeier der ehemaligen Jugendwärtin Sabine Heide (Wydrych), einem Bergwerkbesuch des Silberbergwerks in Neubulach sowie einer Übernachtung im eigenen Feuerwehrgerätehaus.

Kultur | Ostalbkreis

Die Bartholomäer Albvereinler unterwegs auf dem Rössleweg

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein« am Montag, 13. Mai 2013
Bartholomä. Der Rössleweg wurde 1983 vom Verschönerungsverein der Stadt Stuttgart und dem Schwäbischen Albverein als Rundwanderweg eingerichtet. Er berührt viele landschaftlich schöne, topografisch, geologisch und historisch interessante Punkte. So führt er auf dem Feuerbacher Höhenweg über eine mittlerweile 2000 Jahre alte noch erhaltene Römerstraße, die früher von Straßburg zum Römerkastell in Bad Cannstatt führte oder an Funden der Hallstattzeit 1000 vor Chr. und keltischen Grabhügeln 500 vor Chr. vorbei.

Kultur | Ostalbkreis

Jubiläumskonzert des MV Bartholom mit Tanz in den Frühling

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Montag, 13. Mai 2013
60 Jahre Musikverein Bartholomä Mit dem Jubiläumskonzert startete der Musikverein Bartholomä erfolgreich in sein 60. Jubiläumsjahr. Das Vereinsjubiläum findet seinen festlichen Höhepunkt von 12.-14 Juli im Festzelt auf der Marktwiese bei einer Party-​Night mit Radio Ton, bei einem Böhmischen Abend mit Peter Schröppel und seinen Original Schwabenländer Musikanten sowie bei einem Tag der Blasmusik mit Zeltgottedienst, Sternmarsch und Blasmusikfestival.

Kultur | Ostalbkreis

MV Bartholomä beim Bayrischen Abend des MV Mögglingen

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Montag, 13. Mai 2013
Die Blaskapelle des Musikverein Bartholomä in zünftiger Tracht mit Drindl und Lederhosn zu Gast beim 2. Bayrischen Abend des MV Mögglingen in der blau-​weiß geschückten TV-​Halle.

Allgemein | Ostalbkreis

Hepatitis-​Selbsthilfe Ostalb und Freundeskreis Naturheilkunde im Stauferklinikum

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Freitag, 03. Mai 2013
Die Hepatitis-​Selbsthilfe Ostalb und der Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen informierten beim Tag der offenen Tür im Stauferklinikum die vielen Besucher umfassend.

Allgemein | Ostalbkreis

Der runde Himmel — Die Nomadenkulturen Zentralasiens im Wandel der Zeit

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Filzjurten, Obertongesang und ein Leben in ständiger Bewegung– vielfältig sind die Faszinationen des Nomadenlebens in den Steppen Zentralasiens.


Allgemein | Ostalbkreis

Gewandete Stadtführung in Ludwigsburg

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Liebe, Macht und Leidenschaft charakterisieren das Leben der Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz, Staatslenkerin und Mätresse des Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg.


Allgemein | Ostalbkreis

Schenken und vererben bei Auslandsbezug

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Viele Mitbürger haben eine ausländische Staatsangehörigkeit. Daneben besitzen viele Menschen Vermögen im Ausland. Wie sieht es in diesen Fällen mit dem Erbe aus?


Allgemein | Ostalbkreis

Madonnas Gnade und Madonnas Glamour

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Madonna – für die einen steht der Name für die Muttergottes, die anderen assoziieren damit den glamourösen Popstar.


Allgemein | Ostalbkreis

Kunsthistorischer Rundgang in Gmünd

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Ein Stadtrundgang am Samstag, 1. Juni, von 1014 Uhr unter fachkundiger Führung des Kunsthistorikers Dr. Helmut Gruber-​Ballehr begibt sich auf die Spuren kunsthistorischer Zeugnisse und architektonischer Schätze der ältesten Stauferstadt — Schwäbisch Gmünd.


Allgemein | Ostalbkreis

Wenn die Eltern bedürftig werden

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 02. Mai 2013

Die Lebenserwartung steigt, und immer dringender stellt sich die Frage nach der Finanzierung der Pflege alter und kranker Menschen. Grundsätzlich ist jeder für seine Eltern unterhaltspflichtig — jedenfalls dann, wenn die Angehörigen bedürftig und der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Welche Unterhaltsverpflichtungen habe ich? Was kann und muss ich als Ausgaben bei Errechnung des Elternunterhaltes angeben?


Allgemein | Ostalbkreis

DRK-​Ortsverein Herlikofen/​Leinzell/​Iggingen mit neuem Vorstand

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 24. April 2013
Der Ortsverein Herlikofen mit den Ortsgruppen Leinzell, Iggingen und Herlikofen wurde 1968 gegründet. Im 55. Jahr seines Bestehens fand am 12. April 2013 die Versammlung des DRK — Ortsvereins Herlikofen in den Räumlichkeiten des Kleintierzuchtvereines in Iggingen statt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework