Der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen e.V. konnte vergangenen Freitag 18 Kinder zum Schülerferienprogramm begrüßen. Unter Leitung von Daniela Eisele wurden zuerst Küchenkräuter bestimmt und zum Teil verkostet. Im Anschluss ging es weiter in Richtung Marienkapelle, zur gemeinsamen Erkundung des größten Abenteuerspielplatz — Wald, Wiese, Hecke und Feld.
Das Interesse war groß als der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu einer Führung durch den Heilpflanzengarten der Weleda eingeladen hatte. Michael Straub, der Leiter des biologisch-dynamisch arbeitenden Heilpflanzengartens, begrüßte die Gruppe mit einem Glas Sanddornelixier. Unterstützt von der Gästeführerin Erika Fühl begann der Rundgang am Gebäude der Tinkturenherstellung. Während Naturkosmetik in der Regel aus getrockneten Kräutern hergestellt wird, verwendet man für Arznei die frischen Pflanzen.
Auf die Spuren von Curt Blessing begaben sich wieder einmal seine Freunde vom Schwäbischen Albverein Böbingen. Der im Juni vor 15 Jahren allzu früh verstorbene, kompetente Wanderführer, begnadete Wanderbuchautor und glühende Naturliebhaber erweckte in vielen Menschen die Freude an der Bewegung in Gottes freier Natur. Sein vorbildliches, nachhaltiges Wirken wird nicht nur bei seinen Freunden unvergesslich bleiben.
Die Diagnose Krebs trifft die meisten Betroffenen wie ein Blitzschlag aus dem Himmel. Im Wechselbad der Gefühle müssen häufig kurzfristig Entscheidungen getroffen werden.
„Gesundheit und Wohlbefinden im Privat– und Berufsleben“ Vortragsthema von Joachim Domes beim Freundesreis Naturheilkunde Mutlangen
„Die Wichtigkeit des eigenen ICH“ mit dieser Quintessenz zeigte Joachim Domes in einem spannenden Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen fachlich fundiert die individuellen Schlüssel zum eigenen Wohlbefinden und zur Gesundheit auf.